
AP Dislyte bezeichnen Aktionspunkte und sind eine wesentliche Mechanik in den Kämpfen des Spiels. Dennoch ist es nicht ungewöhnlich, AP mit Geschwindigkeit zu verwechseln. Doch auch wenn diese beiden Elemente eng miteinander verbunden bleiben, muss man sie zu unterscheiden wissen.
AP Dislyte sind auf dem Bildschirm in Form einer Leiste sichtbar. Die Porträts der Charaktere, die sich in Kämpfen befinden, befinden sich dort und bewegen sich von links nach rechts. Sobald ein Held das Ende erreicht hat, ist er an der Reihe. Wenn sein Zug endet, wird sein Porträt wieder ganz nach links geschoben.
Wenn man einen Verbündeten oder Feind auswählt, erscheinen bei diesem kleine Rauten am oberen und unteren Rand des Porträts. Auf diese Weise kann man leicht erkennen, wo sich diese Figur auf der Leiste befindet. Außerdem hat man eine Vorstellung davon, wann er an der Reihe ist.
Die Geschwindigkeit eines Espers und nicht die AP Dislyte bestimmt die Startplatzierung der Porträts auf der Aktionsleiste und die Geschwindigkeit, mit der sie sich dort bewegen. Denn je höher die Vita eines Helden ist, desto näher befindet sich sein Porträt am linken Ende. Dadurch handelt er nicht nur früher als andere, sondern auch häufiger. Aus diesem Grund ist die Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung und hat bei hochstufigen PvP-Inhalten wie Punktekriegen oder Holokämpfen oberste Priorität.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die beeinflussen AP Dislyte. Ein Gruppenkapitän mit einem Geschwindigkeitsbonus verschafft deinen Espern im Kampf einen deutlichen Vorteil. Wenn du einen Helden mit einem Windwanderer-Set ausrüstest, wird er auch schneller an die Reihe kommen.
Viele Fähigkeiten werden die Aktionspunkte eines oder mehrerer Esper reduzieren, absorbieren, neu zuweisen oder einfach nur erhöhen. Diese Fähigkeiten haben einen großen Einfluss auf den Verlauf eines Kampfes und sind daher sehr mächtig. Daher wird es dich nicht überraschen, dass einige Esper mit diesen Fähigkeiten in unserem Dislyte esper Tier List zu finden sind.
Zu den bekannten Espern, die einen AP Dislyte-Boost ermöglichen, gehören, Unas, Clara, Dhalia, Fabrice und Loren.
Es folgt eine kleine, nicht erschöpfende Liste von Helden, die einem oder mehreren Gegnern Aktionspunkte abziehen können. Hierzu gehören Li Ling, Tiye, Lin Xiao und Xie Yuzhi.
Beachten Sie schließlich, dass Geschwindigkeitsboni auch einen vorübergehenden Atb-Boost bewirken. Umgekehrt wird ein GSW-Malus den Fortschritt des Porträts auf der Aktionsleiste verlangsamen.
Der Immunitätsbuff schützt vor Versuchen, AP Dislyte zu reduzieren oder zu stehlen. Setzen Sie also nicht nur auf ein Team, das Ihren Gegner am Spielen hindert, denn der Immunitätsbuff würde Ihre Pläne komplett durchkreuzen. Der Immunitätsbonus kann von Beginn des Kampfes an auf einem Esper mit Das Licht von Oben-Set gefunden werden. Und selbst wenn die Immunität dir nicht im Weg steht, solltest du bedenken, dass Esper eine natürliche Chance von 20% haben, negativen Zuständen zu widerstehen, was auch die Reduzierung oder den Diebstahl von Aktionspunkten einschließt.
Dieser guide über APs Dislyte nähert sich seinem Ende. Wir hoffen, dass er für dich hilfreich war und du nun besser verstehst, wiewichtig Geschwindigkeit im Spiel ist. Im PvP sollten Sie sich immer vor Teams in Acht nehmen, deren Kapitän ein Esper ist, der GSW-Boni anbietet. Weitere Tipps, wie du im Spiel vorankommen kannst, findest du auf unserer Tipps-Seite Dislyte. Und schließlich sollten Sie nicht vergessen, dass Sie Dislyte auch von Ihrem Computer aus spielen können, um mehr Komfort und längere Sitzungen ohne Einschränkungen zu genießen.
In dieser Dislyte 5-Sterne Tier List präsentieren wir dir die besten 5*-Esper in verschiedenen Kategorien. Hier findest du unsere Auswahl an Kämp...
Dislyte Fafnir 10 ist der letzte Boss des Ritual-wunder und der schwierigste des Trios. Seine Stufe 8 entspricht in etwa dem Schwierigkeitsgrad 1...
Dislyte Kronos 10 ist der am leichtesten zugängliche Ritual-wunder-Boss im Early Game. Ihn zu besiegen, schaltet die Reliktsets der höheren Selte...
Dislyte Apep 10 ist der zweite Boss im Ritual-wunder. Er stellt einen mittleren Schwierigkeitsgrad dar, auch wenn der Besitz einiger Esper den Ka...
Hinterlassen Sie eine Kommentar
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit*.